Blog
Einblicke in die Arbeiten und den Alltag als Fotograf.
Viel Vergnügen beim Lesen unserer Beiträge.

Flugplatz Birrfeld
Eine schöne Begegnung mit einer netten Dame.
Auch als Fotograf fotografiert man in der Freizeit sehr gerne. So gingen mein Bruder und ich an diesem schönen und sonnigen Tag ins Birrfeld. Dort hat es einen kleinen Flugplatz, wo kleine Propellermaschinen starten und landen. Dies bietet sich super als Motiv an und mit dem Bergpanorama im Hintergrund ein wirklich schöner Ort für spektakuläre Bilder.
Wir kamen mit einer netten Damen ins Gespräch. Sie erzählte uns, dass ihr Sohn dort in dieser Maschine sitze und einen Rundflug gebucht habe. Sie fotografierte alles mit dem Smartphone und war zu weit weg vom Flugzeug. Kurzerhand beschlossen wir, dass wir ihr diese Bilder kostenlos zur Verfügung stellen möchten, damit ihr Sohn auch ein schönes Andenken an diesen speziellen Tag hat.

Akustikwandbild
Eine Auftragsarbeit der erholsamen Art.
Wir wurden angefragt, ob wir auch Naturbilder machen können auf Wunsch. Dies gehört nicht zu unserem Standardportfolio, aber natürlich haben wir hier ebenfalls eine gewisse Erfahrung. Und diese Arbeit kann wunderschön als Ausflug kombiniert werden. Dieses Bild entstand auf der Passhöhe der Staffelegg bei Brugg AG. Es war ein perfekter Abend für diese Aufnahme.
Dieses schöne Panoramabild setzt sich aus zehn einzelnen Bilder zusammen, was eine imposante Grösse von 156 Megapixeln ergibt. Somit eignet sich dies perfekt für den Druck von grossen Akustikbildern, wie dies in unserem Fall hier gewünscht wurde. Fotografiert ist dieses Panorama mit der Sony Alpha a7IV und dem 70-200mm f2.8 GMII Objektiv. Eine hervorragende Kombination für eine solche Aufnahme als Panorama. Dieses Bild kann im „Passbeizli“ auf der Staffelegg angeschaut werden.

Fahrzeugshooting
Wenn zwei Fotografen eine Idee haben.
Zwei Fotografen, zwei Fahrzeuge und eine Idee. Nämlich diese beiden Fahrzeuge, einen BMW X3 und eine Harley Davidson Slim 21 zusammen ablichten. Das Ergebnis ist eine Harmonie aus Silhouette und Kontur im traumhaften Sonnenuntergang mitten im Birrfeld.
Man kann wunderschön spielen mit Hinter- und Vordergrund, jedes mal wirkt das Bild wieder ganz anders.
Diese Bilder wirken auch wunderschön, wenn sie gross gedruckt sind und an der Wand hängen.
Kamera vs. Smartphone

Sony Vollformat Systemkamera
Es ist immer wieder oft zu hören, dass viele behaupten, sie fotografieren mit dem Handy, das sei "fast" das selbe. Diese Worte sind für einen Fotografen nur schwer nachvollziehbar. Ich finde, dieses Beispiel zeigt sehr gut auf, was beim Handy alles an Details verloren geht und doch nicht alles mit KI gelöst werden kann.

Apple iPhone 15 Pro
Keine Frage, wenn man dieses Bild mit alten Handys oder früheren Kompaktkameras vergleicht, dann ist das wirklich gut. Aber sobald man es nebeneinander sieht, wird einem schnell klar, das Smartphone hat nicht die geringste Chance und erst recht nicht wenn es etwas dunkler ist. Trotzdem finde ich dies ein spannender Vergleich und es zeigt wunderschön auf, dass das Smartphone sicherlich keine Alternative zur Vollformat oder APS-C Kamera ist.